Zu Inhalt springen
Winnter-Sale - 5 % auf Neuware! Rabatt wird im Warenkorb abgezogen!
Winnter-Sale - 5 % auf Neuware! Rabatt wird im Warenkorb abgezogen!

Gerüst kaufen gebraucht Kategorien

Top Kategorien

Alle Anzeigen

Gerüst Blog

Kostenlose Lieferung

Ab 3.500,00€ Warenkorbwert

Rufen Sie uns

+49 175 9808499

Schreiben Sie uns

für ein individuelles Angebot

FAQ

Gerüst - Fragen und Antworten

Wie wähle ich das richtige Gerüst für mein Projekt aus?

Die Auswahl sollte basierend auf der Höhe der Arbeitsfläche, der Lastkapazität, dem verfügbaren Platz und den spezifischen Anforderungen des Projekts erfolgen.

Welche Arten von Gerüsten gibt es?

Es gibt verschiedene Gerüstarten, darunter Fassadengerüste, Modulgerüste, Rollgerüste und Hängegerüste, die je nach Einsatzbereich gewählt werden.

Welche Materialien werden für Gerüste verwendet?

Gerüste werden typischerweise aus Stahl oder Aluminium hergestellt, wobei Aluminium für leichtere Konstruktionen bevorzugt wird.

Die beliebtesten Beläge im privaten gebraucht sind die Holzbeläge.

Gerüst mieten oder kaufen?

Oft stehen Sie vor der Frage, ob Sie ein Gerüst mieten oder kaufen sollten. Sie sollten abwägen wie Lange das Gerüst stehen wird und welche kosten auf Sie dann zukommen würden. Oftmals bezahlt sich das gekaufte Gerüst innerhalb kürzester Zeit von selbst - außerdem ist der Restwert eines Gerüsts relativ Stabil sodass ein Wiederverkauf nach getaner Arbeit Sinnvoll erscheinen kann.

Neues oder gebrauchtes Gerüst kaufen?

Mit einem gebrauchten Gerüst lässt sich sehr viel Geld sparen! Da es sich bei den meisten Bauteilen um Stahl handelt, sind diese sehr langlebig. Beim kauf sollten Sie bei Holz darauf achten, dass es noch nicht Faul ist. Auch Sperrholzbeläge sind anfällige Artikel - hier könnte auch ein Kauf mit anschließender Reparatur Sinnvoll sein.

Wir achten bei unseren Gebrauchtartikel stets auf Qualität und Zustand des Materials!

Wann ein Rahmengerüst und wann ein Modulgerüst?

Rahmengerüste, auch bekannt als Fassadengerüste, bestehen aus vorgefertigten Rahmen, die vertikal und horizontal miteinander verbunden werden.

Modulgerüste, auch Systemgerüste genannt, bestehen aus einzelnen Komponenten, die in nahezu unbegrenzten Konfigurationen zusammengesetzt werden können.

  • Wählen Sie ein Rahmengerüst, wenn Sie eine schnelle, einfache und kosteneffiziente Lösung für weniger komplexe oder standardisierte Bauarbeiten benötigen.
  • Wählen Sie ein Modulgerüst, wenn Ihr Projekt eine hohe Flexibilität, Anpassungsfähigkeit an komplexe Strukturen und eine höhere Belastbarkeit erfordert.

Lexikon - Gerüstbauisch

Wie werden Gerüstrahmen / Stahl-Vertikalrahmen noch genannt?

Steher, Steller, Rahmen, 2 Kipper

Wie werden Durchgangsrahmen noch genannt?

Tunnel, Fußgängertunnel, Passantenschutz, Arkadenrahmen

Wie wird eine Diagonale noch genannt?

Strebe, Schwerter, Kreuzer

Wie werden Stahlböden noch genannt?

Stahlis, Platten, Eisen, bohlen, Schienen, Schrubbis

Wie werden Holzböden noch genannt?

Bohlen, Laden, Bretter, Platten, Gerüstbrett

Wie werden Durchstiege / Leitergänge noch genannt?

Steiger, Leiter, Aufstieg, Treppe, Durchgang, Steigertafel

Wie werden Rückgengeländer noch genannt?

Handläufe, Geländer, Stange, Wehr, Brustwehr, Rückenlehnen

Wie werden Doppelstirngeländer noch genannt?

Affenschaukeln, Dummenfang, Absperrer, Durchläufer, Ochsenauge, Abschluss, Endwehr, Zuhälter, Meisterbremse